Wahrnehmungsbild

Wahrnehmungsbild
n
зри́тельный о́браз m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahrnehmung — Wahrnehmung, die durch die Sinne vermittelte Auffassung eines außerhalb des Bewußtseins Vorhandenen. Je nach dem vermittelnden Sinn unterscheidet man Gesichts , Tast , Gehörswahrnehmungen; die chemischen Sinne (Geruch und Geschmack) wirken wegen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • innere Bilder — 1. Begriff: Konkrete visuelle Vorstellung eines Menschen. 2. Arten: (1) Wahrnehmungsbilder: Ein Wahrnehmungsbild entsteht, wenn der Gegenstand oder das Modell des Gegenstandes gerade sinnlich aufgenommen wird und (2) Gedächtnisbilder (Memory… …   Lexikon der Economics

  • Drususstein — Der Drususstein in der Mainzer Zitadelle (Zustand 2011) Der Drususstein (auch Eigel oder Eichelstein genannt) ist ein knapp 20 m hoher, ursprünglich massiver Gussmauerwerkblock römischen Ursprungs auf dem Gelände der Mainzer Zitadelle. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Fixation (Psychologie) — Fixationen während der ersten 2 Sekunden beim Betrachten eines Bildes ohne besondere Instruktionen.[1] Das Bild zeigt, wie das foveale System das Wahrnehmungsbild in zwei Sekunden durch 6 Fixationen ergänzt: Fixation 0 ist die zufällige Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Markenimagekonfusion — – zumeist wird vereinfachend von Markenkonfusion gesprochen – beschreibt einen Geisteszustand, in dem der Nachfrager Informationsverarbeitungsprobleme hinsichtlich der Nutzung von Marken bei Kaufentscheidungsprozessen bewusst wahrnimmt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuronales Korrelat — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuronales Korrelat des Bewusstseins — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neuronal correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuronales Korrelat des Bewußtseins — Neuronale Korrelate des Bewusstseins (engl. neural correlates of consciousness) sind Gehirnaktivitäten, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen. Eine gängige Definition lautet, dass ein neuronales Korrelat des Bewusstseins eine neuronale… …   Deutsch Wikipedia

  • Stereoskop [1] — Stereoskop, Vorrichtung, um bei Benutzung zweier ebener Bilder eines Objektes dieses vor unsern Augen plastisch erscheinen zu lassen. Beim Sehen mit zwei Augen entsteht auf der Netzhaut jedes Auges ein Bild des Gegenstandes. Dabei geben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • strattonsche Versuche —   [ strætn ], von dem amerikanischen Psychologen George Malcolm Stratton (* 1865, ✝ 1958) eingeführte wahrnehmungspsychologische Versuche mit (prismatischen) Umkehrbrillen: Das zunächst auf dem Kopf stehende Wahrnehmungsbild richtet sich mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”